KfW Baufinanzierung Sondertilgung: Das sind Ihre Möglichkeiten
KfW-Darlehen sind eine gute und meist sinnvolle Möglichkeit besonders zinsgünstige Kredite in die Baufinanzierung oder die Sanierungsfinanzierung zu integrieren. Gewährt werden sie von der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) und zwar stets zweckgebunden und unter bestimmten Voraussetzungen. So kann beispielsweise das Wohneigentumsprogramm (124) ausschließlich für den Kauf oder Bau eines Eigenheims verwendet werden und auch nur, wenn die Immobilie zur Selbstnutzung vorgesehen ist. Ebenfalls gibt es entsprechende Kredite, die speziell für energieeffizientes Sanieren eingesetzt werden können. Die Konditionen und Rahmenbedingungen (Kredithöhe, Zinsen, Laufzeit, Tilgung) sind in allen Förderprogrammen klar definiert und gewähren nur sehr wenig Spielraum. Daher stellt sich die Frage, ob bei KfW-Immobilienkredit Sondertilgungen überhaupt erlaubt sind und wenn ja, unter welchen Voraussetzungen. Das erklären wir nachfolgend!